Produkt zum Begriff Bass:
-
Bass und Kleiderständer
plusmodel / 089 / 1:35
Preis: 16.50 € | Versand*: 6.95 € -
Medizin- und Gesundheitsrecht
Medizin- und Gesundheitsrecht , Die Textsammlung ist an alle adressiert, die sich im Medizinrecht einen Überblick über die Normenlage verschaffen möchten. Angesprochen sind neben den Dozenten medizinrechtlicher Veranstaltungen insbesondere Studenten der Rechtswissenschaft mit entsprechendem Studienschwerpunkt, ebenso aber auch alle in der Praxis Tätigen, die sich mit dem Medizin- bzw. Gesundheitsrecht beschäftigen, also Rechtsanwälte, Mitarbeiter in privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen, in der Klinikverwaltung, in Pharmaunternehmen und bei Medizinprodukteherstellern sowie im Bereich der Justiz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Electro Harmonix Deluxe Bass Big Muff Pi Bass Bass
Electro Harmonix haben ihren beliebten Bass Big Muff zu dieser neuen Reinkarnation weiterentwickelt. The Bass Big Muff Pi ist das neueste in ihrer Reihe von Basseffekten die speziell auf die Bedürfnisse moderner Bassisten zugeschnitten sind.
Preis: 143 € | Versand*: 0.00 € -
Vandoren Hygro Reed Case für Bass-Klarinette Tenor und Bass-Sax
Das einzigartige Design dieses Rohrblattkastens hält die Bassklarinette oder Tenor/Baritonsaxophonstimmzungen auf einer optimalen Luftfeuchtigkeit von 52 und erhöht so die Langlebigkeit der Stimmzungen. Das ist perfekt denn es bedeutet weniger Geld für Schilfrohr!
Preis: 35 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem E-Bass und einem akustischen Bass?
Der E-Bass ist elektrisch verstärkt und hat meistens vier Saiten, während der akustische Bass akustisch ist und oft fünf oder sechs Saiten hat. Der Klang des E-Basses wird durch Verstärkung und Effekte beeinflusst, während der akustische Bass einen natürlichen, unverstärkten Klang hat. Die Spielweise und das Handling sind aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen und Materialien ebenfalls unterschiedlich.
-
"Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen einem E-Bass und einem konventionellen Bass?" "Welche verschiedenen Spieltechniken können auf dem E-Bass angewendet werden?"
Die grundlegenden Unterschiede zwischen einem E-Bass und einem konventionellen Bass sind, dass der E-Bass elektronisch verstärkt wird, während der konventionelle Bass akustisch ist. Der E-Bass hat in der Regel weniger Saiten als ein konventioneller Bass und kann durch Effekte wie Verzerrung oder Wah-Wah verändert werden. Auf dem E-Bass können verschiedene Spieltechniken wie Slappen, Tappen und Palm Muting angewendet werden.
-
Wofür sind Bass-Teller da?
Bass-Teller werden verwendet, um den Bassbereich eines Audiosignals zu verstärken und zu verbessern. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen der Bass zu schwach oder unausgeglichen ist, wie zum Beispiel bei der Wiedergabe von Musik oder Filmen. Bass-Teller können auch verwendet werden, um den Klang von Lautsprechern oder Kopfhörern anzupassen und anzupassen.
-
Was haben Kopfschmerzen und Bass gemeinsam?
Kopfschmerzen und Bass haben beide die Fähigkeit, Unbehagen zu verursachen. Während Kopfschmerzen physische Schmerzen im Kopfbereich verursachen, kann der Bass bei zu hoher Lautstärke oder falscher Frequenz ebenfalls unangenehme Empfindungen hervorrufen. Beide können auch die Konzentration beeinträchtigen und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bass:
-
Bass Plate 20" Bass-Pedal-Andockplatte
Die Bass Plate 20" Docking Plate ermöglicht es Ihnen das Beste aus Ihrer Bass Drum herauszuholen. Entwickelt von Nicholas Burns revolutioniert die Bass Plate die uralte starre Verbindung zwischen Ihrer Bass Drum und dem Pedal und ermöglicht einen vollständigeren Sound und größere Positionierungsmöglichkeiten. Durch die Trennung des Kickpedals vom Spannreifen der Bass Drum bietet das Bass Plate dem Schlagzeuger neue Möglichkeiten in Bezug auf Klang und Kontrolle. Da herkömmliche Pedal-zu-Reifen-Klemmungen die Resonanz Ihrer Bass Drum drastisch reduzieren können befreit das patentierte Design des Bass Plate das Pedal vom Spannreifen und stellt die natürliche Fülle des Sounds Ihrer Kickdrum wieder her. Außerdem ermöglicht es Verschiebungen in der Spielposition die besser auf Ihre eigenen körperlichen Vorlieben und Anforderungen zugeschnitten sind. Befreien Sie Ihre Bass Drum ein für alle Mal.
Preis: 83.9 € | Versand*: 0.00 € -
Markbass Yellow Little Bass - E-Bass
0
Preis: 286.00 € | Versand*: 0.00 € -
IBANEZ BWS900 Bass Workshop Tragegurt Bass
Die mehrfache Dämpfung mit Waffelstruktur des Bügels verteilen den Druck des Gewichts auf Ihre Schulter, dies lässt Sie glauben, dass das Instrument sich leichter anfühlt. Dank dem rutschfesten Material auf dem Kissen, werden unerwartete Bewegung während des Spielens vermieden. Ibanez verwendete eine Kombination von verschiedenen Materialien, um das lästige klebrige Gefühl zu beseitigen. Diese Vorteile von Ibanez Bass Workshop Gurt erhöhen die Spielbarkeit, so dass sich die Spieler auf ihre Performance konzentrieren können. Länge: Einstellbar von 1020mm bis 1250mm Länge@PAD: 490mm Breite@PAD: 90mm Dicke@ PAD: 39mm Gewicht: 130g
Preis: 39.00 € | Versand*: 5.00 € -
Bass Plate 22" Bass-Pedal-Andockplatte
Die Bass Plate 22" Docking Plate ermöglicht es Ihnen das Beste aus Ihrer Bass Drum herauszuholen. Entwickelt von Nicholas Burns revolutioniert die Bass Plate die uralte starre Verbindung zwischen Ihrer Bass Drum und dem Pedal und ermöglicht einen vollständigeren Sound und größere Positionierungsmöglichkeiten. Durch die Trennung des Kickpedals vom Spannreifen der Bass Drum bietet das Bass Plate dem Schlagzeuger neue Möglichkeiten in Bezug auf Klang und Kontrolle. Da herkömmliche Pedal-zu-Reifen-Klemmungen die Resonanz Ihrer Bass Drum drastisch reduzieren können befreit das patentierte Design des Bass Plate das Pedal vom Spannreifen und stellt die natürliche Fülle des Sounds Ihrer Kickdrum wieder her. Außerdem ermöglicht es Verschiebungen in der Spielposition die besser auf Ihre eigenen körperlichen Vorlieben und Anforderungen zugeschnitten sind. Befreien Sie Ihre Bass Drum ein für alle Mal.
Preis: 83.9 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Frequenz hat der Bass?
Die Frequenz des Basses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Tonhöhe des gespielten Tons oder der Einstellung des Bassverstärkers. In der Regel liegt die Frequenz des Basses zwischen 40 Hz und 250 Hz. Diese tieferen Frequenzen sind für den vollen und kraftvollen Klang des Basses verantwortlich. Es ist wichtig, die Frequenz des Basses richtig einzustellen, um sicherzustellen, dass er gut im Mix mit den anderen Instrumenten klingt. Eine zu hohe oder zu niedrige Bassfrequenz kann den Gesamtklang beeinträchtigen.
-
Geht der auch für E-Bass?
Ja, der Verstärker kann auch für E-Bass verwendet werden. Er verfügt über genügend Leistung und einen passenden Frequenzgang, um den Bassklang angemessen zu verstärken.
-
Reagiert das Licht auf den Bass?
Nein, das Licht reagiert nicht direkt auf den Bass. Das Licht wird normalerweise durch elektrische Signale gesteuert, die von einem Mischpult oder einem anderen Audio-Gerät kommen. Diese Signale können jedoch vom Bass beeinflusst werden, wenn er in der Musik eine dominante Rolle spielt und starke Bassfrequenzen erzeugt. In diesem Fall können die Lichteffekte aufgrund der Verstärkung der Bassfrequenzen intensiver oder pulsierender erscheinen.
-
Wie hoch ist der Bass und die Lautstärke des Logitech Z906 mit 100 Bass und 70-100 Lautstärke?
Die Bassleistung des Logitech Z906 mit 100 Bass ist sehr hoch und bietet einen starken und tiefen Bass. Die Lautstärke von 70-100 ermöglicht eine laute und kraftvolle Audiowiedergabe, wobei 100 die maximale Lautstärke darstellt. Insgesamt bietet das System eine beeindruckende Klangqualität und eine hohe Lautstärkeleistung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.